Drei Konzerte, 24. - 26. Mai 2024
«BRASS!»
7. Langenbrucker Konzertfrühling:
1.Konzert
Freitag, 24.5.2024, 20 Uhr in der reformierten Kirche Langenbruck:
Ensemble eye of the tempest
Naturtrompete und Leitung: Julian Zimmermann
2.Konzert
Samstag, 25.5.2024, 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Langenbruck:
Brass Band Berner Oberland (BBO)
3.Konzert
Sonntag, 26.5.2024, 11 Uhr in der reformierten Kirche Langenbruck:
Duo Trombonarpa
Alle Veranstaltungen freier Eintritt
Die Blechbläser stehen im Mittelpunkt des 7. Langenbrucker Konzertfrühlings. Die 3 Konzerte geben einen reichen Eindruck davon, wie vielfältig die Klangmöglichkeiten, Klangfarben und Kombinationsmöglichkeiten der Blechblasinstrumente sind.
Sie führen uns durch die verschiedensten Stilrichtungen.
1. Konzert
Freitag, 24.5.2024, 20 Uhr
in der reformierten Kirche Langenbruck
SU LE SPONDE DEL TEBRO
Ensemble eye of the tempest
Naturtrompete und Leitung: Julian Zimmermann
mit Julia Kirchner, Gesang
Alicia Vicente und Soko Yoshido, Violine
Johannes Kofler, Violoncello
Silas Bischoff, Theorbe
Daniela Niedhammer, Cembalo
Das Programm führt mit Vokal- und Instrumentalmusik durch die emotionalen Wogen der Liebe: von Schock, Verneinung, Wut, Kampf, Depression schlussendlich zum Loslassen und neuer Selbstfindung. Diese zeitlose Thematik wird das Ensemble Eye of the Tempest auf historischem Instrumentarium mit Streichinstrumenten in historischer Mensur, Cembalo und Naturtrompete für den Hörer ins 21. Jahrhundert holen. Die Musiker/innen studierten allesamt an der renommierten Schola Cantorum Basiliensis.
2. Konzert
Samstag, 25.5.2024, 20 Uhr
in der Mehrzweckhalle Langenbruck
BRASS BAND BERNER OBERLAND (BBO)
Die BBO ist ein ambitionierter und innovativer Musikverein, welcher im Berner Oberland und in der Stadt Thun verwurzelt ist. Die BBO wurde 1969 von Markus S. Bach gegründet und von ihm zu einer international anerkannten Brass Band aufgebaut. Sie ist seit langem eine der bekanntesten und erfolgreichsten Brass Bands der Schweiz. Durch unzählige Konzerte, Wettbewerbe, CD- und Schallplattenaufnahmen sowie Radio- und Fernsehauftritte hat sich die BBO einen Ruf als vielseitige Konzert- und Wettbewerbsband geschaffen.
Die BBO unterhält die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher mit einem vielfältigen Programm, das keine Wünsche offen lässt. Geniessen Sie wunderbare Brass Band Musik, und lassen Sie sich verzaubern von künstlerischen Darbietungen aus mehreren Epochen, gleichermassen hervorragend interpretiert von der BBO.
3. Konzert
Sonntag, 26.5.2024, 20 Uhr
in der reformierten Kirche Langenbruck
DUO TROMBONARPA
Carina Walter, Harfe
Armin Bachmann, Posaune
Zauberhaftes entsteht, wenn die zwei Instrumente Harfe und Posaune sich begegnen und gemeinsam erklingen. Für einmal stürzen nicht die Mauern von Jericho ein, sondern es eröffnen sich wundersame Klangwelten. Carina Walter, Harfenistin aus Basel und der Luzerner Posaunist Armin Bachmann leben ihre grosse Leidenschaft für die „biblischen“ Instrumente. Die zwei international renommierten Künstler interpretieren in dieser besonderen Kombination auserlesene Melodien aus Romantik, Barock und Gegenwart. Dabei schwebt zarter Posaunengesang durch den Raum und wird mit schmeichelnden Harfenklängen untermalt. Ton- und Klangkünstler mit viel Emotionen seien sie, schrieb die Deutsche Presse 2014 über das Duo. Ihre Programme sind stets geprägt von der Suche nach dem Gegensatz zwischen Rarität und Meisterwerk.