Extrakonzert mit Apéro

Freitag, 31.3.2023, 19.30 Uhr (Konzertdauer ca 40 Minuten)
mit anschliessendem Apéro
in der Revue Langenbruck*
Eintritt frei, Kollekte

CHRISTOPH DENOTH, GITARRE

spielt virtuose Gitarrenmusik von Heitor Villa-Lobos und Isaac Albéniz

Der Schweizer Gitarrist Christoph Denoth wird von Kritikern als „Meister seines Instruments” gepriesen, der „mit den grössten technischen Möglichkeiten spielt, die melodischen Linien kristallklar spinnt und seinem Instrument so viele verschiedene Farben entlockt, dass man oft denkt, es sei mehr als nur ein Gitarrist auf der Bühne“ (New York Concert Review).

In diesem kurzen, ca. 30-minütigen Konzert wird das ausdrucksstarke Spiel des Gitarristen Christoph Denoth hautnah zu erleben sein!

Christoph Denoth gehört heute weltweit zu den bedeutendsten Gitarristen der Gegenwart. Seine Konzertreisen führten ihn in über 30 Länder. Seine CD mit den Gitarrenkonzerten von Rodrigo (Concíerto de Aranjuez) und Lorenzo Palomo (Nocturnos de Andalucía), die er 2016 zusammen mit dem London Symphony Orchestra unter Jesus Lopez Cobos im Abbey Road Studio für Signum Records aufgenommen hat, wurde von der Fachpresse hoch gelobt.

Er lebt in Basel und London, wo er auch die Stelle als Professor für „guitar and voice“ an der Royal Academy of Music inne hat. Von 2006–2009 war er als erster Schweizer Musician-in-Residence am Balliol College an der Universität Oxford.

Trotz den weit über 30 Veranstaltungen die Kulturbruck in den vergangenen sieben Jahren in Langenbruck organisiert hat, ist der Verein vielen noch unbekannt. Der Vorstand mit Hector Herzig, Hans Weber, Chandra Mäder und Walter Preisig hat sich deshalb entschieden, aktiver in der Öffentlichkeit aufzutreten und mit diesem kurzen Konzert bereits die Vorfreude auf den Konzertfrühling vom 19.-21. Mai zu wecken. Christoph Denoth wird am 19. Mai 2023 im Rahmen des Konzertfrühlings 2023 zusammen mit der Sopranisten Nora Bertogg auftreten. Weitere Konzerte unter dem Thema «Vox Humana» finden am Samstag 20. Mai und Sonntag 21. Mai statt.

Alle Veranstaltungen von Kulturbruck sind mit freiem Eintritt.

*Revue Langenbruck:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Scroll to top