Jonas Krebs – Violine
Sophia Binggeli – Viola
Julia Pfenninger – Cello
DIESES KONZERT IST VERSCHOBEN
Organisation: Trio Oxalis
Unterstützt durch: Kulturbruck und Reformierte Kirchgemeinde Langenbruck
Limitierte Platzzahl.
Eintritt frei – Kollekte
Programm:
W.A. Mozart (1756-1791) Streichtrio Fragment in G-Dur KV 562e/Anh.66
- Allegro
Hyacinthe Jadin (1776-1800) Streichtrio in F-Dur Op. 2 Nr. 3
- Allegro
- Menuet: Andante – Trio Allegro
- Adagio
- Rondeau
W.A. Mozart (1756-1791) Präludiumund Fuge in F-Dur Nr. 3
KV 404a, nach BWV 882
- Präludium
- Fuge
Johann Baptist Vanhal (1739-1813) Divertimento in G-DurW.VIb:13
- Allegro
- Menuetto
- Adagio
- Menuetto
Franz Schubert (1797-1828) Streichtrio Fragment in B-Dur D 471
- Allegro
Das neue Programm des Trio Oxalis knüpft an das klassische Streichtrio-Repertoire an und vereint musikalische Perlen aus der Feder bekannter Komponisten mit Raritäten, die nicht minder aufregend sind.
Im 18. und 19. Jahrhundert war Wien ein wichtiges musikalisches Zentrum, wo berühmte Persönlichkeiten wie Mozart und Schubert wirkten. Beide haben einen fantasievollen Stil und eine unglaubliche Schaffenskraft trotz frühem Tod. Von beiden ist ein berührendes Trio-Fragment erhalten, das musikalische Tiefe und ausgereifte Kompositionskunst zeigt. Wir werden aber nie wissen, welche Ideen sie für die weiteren Sätze des Trios hatten.
Neben dem spielerischen Fragment zeigt Mozart in seinem Präludium und Fuge, wie mühelos er zwischen Schalk und seriöser Kunst wechseln kann. Er verwandelt die ursprüngliche Komposition von Johann Sebastian Bach in ein Streichtrio, das quasi als mobile Kirchenorgel daher kommt.
Auch Vanhal hatte eine Verbindung zu Wien, war vorwiegend im böhmischen Raum tätig und bringt mit seinem aufgestellten, aber nie banalen Stil jeden Fuss zum Zucken.
Jadins Trio aus Paris steht vollkommen im Zeichen der Aufklärung und strotzt vor klassischer Leichtigkeit und Dynamik, sowie revolutionärer Klangsprache, die mit ihrer Melancholie schon die Gefühlswallungen der Romantik antizipiert. Es lohnt sich definitiv die Kompositionskunst dieses unbekannten Komponisten kennenzulernen! Ein vielfältiges Programm haben wir im Gepäck, das Tiefe hat und viel Freude zum Spielen und Zuhören mit sich bringt. Gerne bringen wir diese Musik auch zu Ihnen!